Kostenloser Bildbearbeiter à la Photoshop: Open-Source der Extraklasse
GIMP.app bringt die kostenlose Bildbearbeitungsanwendung Gimp in kompilierter Form auf Mac OS X. Der fertige Installer öffnet die anspruchsvolle Welt der Gimp-Bildbearbeitung. Mit dem GNU Image Manipulation Program (GIMP) kann man Grafiken entwerfen, bereits vorhandene Bilder bearbeiten oder verfremden und Multimedia-Präsentationen erstellen.
Mit GIMP.app können Anwender wie Profis Grafiken entwerfen, bereits vorhandene Bilder bearbeiten oder verfremden und ganze Multimedia-Präsentationen erstellen. In der Hauptsymbolleiste von GIMP.app stehen alle Standardwerkzeuge wie Pinsel, Lupe und Schwamm einsatzbereit. Für Arbeiten an einem bestehenden Bild – etwa einem digitalen Foto oder einer gescannten Vorlage – stehen zig Filter bereit, mit denen sich die Qualität der Bilder deutlich erhöhen lässt. In der Palette finden sich aber auch weniger professionelle Filter, mit denen man etwa Fotos verfremden kann.
Zusätzlich stellt GIMP.app die Größe und Qualität der Bilder ein, schneidet Teile der Grafiken aus, verändert Ebenen und Kanäle sowie Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung und Tonwerte oder animiert die Aufnahmen. Sollten das Ergebnis einmal nicht den Vorstellungen entsprechen, macht GIMP.app die Arbeitsschritte einfach wieder rückgängig. Dabei ist ganz gleich, wie viele Grafiken gerade geöffnet sind. GIMP.app speichert und konvertiert Bilder in fast allen bekannten Formaten, unter anderem in BMP, GIF, JPG, PCX, PNG, PS, TIF, TGA und XPM.
FazitMit mehr als 100 Plug-Ins, dem kompletten Standardwerkzeugen für Bildbearbeitung und den vollständigen Menüs ist GIMP.app eine echte Alternative zu Adobe Photoshop.
Nutzer-Kommentare zu GIMP
Haben Sie GIMP ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!